Wasserqualität
Der Nordbereich der Stadt (nördlich der Werre) wird mit Wasser aus den Brunnenanlagen des Wasserbeschaffungsverbandes (WBV) „Am Wiehen" in Hille versorgt.
Der Südbereich (südlich der Werre) wird überwiegend mit Eigenwasser der Stadtwerke Bad Oeynhausen aus den Brunnen in Rehme und Lohe versorgt.
Das Trinkwasser ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. Es unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen der Trinkwasserverordnung und wird regelmäßig überprüft.
Die Wasserhärte liegt in Bad Oeynhausen im Härtebereich „hart“.
Wichtige Inhaltsstoffe in unserem Trinkwasser:
Parameter | Einheit | Grenzwert | Nordbereich | Südbereich |
---|---|---|---|---|
Gesamthärte | °dH | 21,6 | 22,8 | |
pH-Wert | 6,5 - 9,5 | 7,69 | 7,25 | |
Calcium | mg/l | 135,0 | 108,0 | |
Magnesium | mg/l | 11,8 | 33,2 | |
Nitrat | mg/l | 50 | 21,0 | 19,0 |
Sulfat | mg/l | 250 | 125,0 | 128,0 |
Eisen | mg/l | 0,2 | <0,01 | 0,01 |
Die Trinkwasseruntersuchung datiert vom 13.01.2020 (Nordbereich) bzw. 14.02.2020 (Südbereich) und erfolgte durch HBICON Bielefeld.